/ Kursdetails

R23 Z25 Spiele mit mblock und Arduino programmieren

Beginn Fr., 10.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 70,00 €
Dauer 5 Nachmittage
Kursleitung Gerhard Steinbichler
Bemerkungen Die notwendigen Module werden während des Kurses bereitgestellt.

Um Spiele zu programmieren, verwenden wir das Programm mblock. Dabei soll aber nicht nur ein gewöhnliches PC-Spiel mit Scratch erstellt werden, sondern der Arduino nano und das Arduino Starter kit als eine Art Spielkonsole dienen. Wir beginnen mit einfachen Anwendungen und der Programmierung des Arduino um LEDs leuchten zu lassen, Tasten einzulesen und Sensoren auszuwerten. Dann wollen wir mit dieser Kenntnis Spiele wie Ping Pong, Star Shooter oder Flipper ansteuern.
Zu guter Letzt wollen wir ein "Jump und Run Spiel" programmieren, bei dem der Spieler gezwungen ist, sich auch zu bewegen. Es wird ausgewertet, auf welcher Position sich der Spieler befindet und ob er wirklich auch zum richtigen Zeitpunkt gesprungen ist oder sich schnell genug gebückt hat, um einem virtuellen Hindernis auszuweichen.
Ziel: Interesse am Programmieren wecken, eigene Kreativität entfalten, Konzentrationsvermögen steigern, Selbstvertrauen aufbauen.

Geeignet für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren.




Kursort

Raum 200

Georg-Pöschl-Str. 16
84056 Rottenburg

Termine

Datum
10.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Georg-Pöschl-Str. 16, vhs Rottenburg, Raum 200
Datum
17.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Georg-Pöschl-Str. 16, vhs Rottenburg, Raum 200
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Georg-Pöschl-Str. 16, vhs Rottenburg, Raum 200
Datum
01.12.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Georg-Pöschl-Str. 16, vhs Rottenburg, Raum 200
Datum
08.12.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Georg-Pöschl-Str. 16, vhs Rottenburg, Raum 200