R22 K34 Bundesgartenschau Mannheim 2023 und die Deutsche Weinstraße
Beginn | Do., 18.05.2023, - Uhr |
Kursgebühr | |
Dauer | |
Kursleitung |
Elisabeth Englbrecht
|
Freuen Sie sich auf das Highlight 2023: Eine "grüne Reise" in die wundervolle Rhein-Neckar-Region. Auf über 100 Hektar findet die BUGA 23 vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 in Mannheim statt. Und zwar gleich doppelt: Einmal im Luisenpark und einmal im Spinellipark. Ein ganz besonderes Erlebnis: Von einem zum anderen Park gelangt man bequem in acht Minuten mit einer Seilbahn und genießt die Aussicht über den Neckar. Bundesgartenschauen verwandeln Gelände, Flächen - und Menschen. Und bieten Gelegenheit für Neues. Dafür steht auch die BUGA 23 in Mannheim, die sich - genauso wie die gesamte Stadt - dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hat. Das macht sie einzigartig. Ein Besuch lohnt sich!
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise und Besuch von Speyer
Anreise am frühen Morgen vorbei an Regensburg, Nürnberg und Heilbronn nach Speyer. Nach Ankunft starten Sie zu einem Stadtrundgang durch die Dom- und Kaiserstadt. Lernen Sie die über 2000 Jahre alte Stadt kennen und lassen Sie sich von kirchlichen Architekturen, Fassaden, unterschiedlichen Bauepochen, verwinkelten Gassen und romantischen Plätzen beeindrucken. Im Anschluss Weiterfahrt zu Ihrem Hotel, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Besuch der BUGA (Bundesgartenschau) und Stadtrundfahrt in Mannheim
Heute steht der Besuch der Bundesgartenschau Mannheim auf dem Programm. Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Parks, der einige Highlights zu bieten hat. Während einer ca. 1,5 stündigen Führung haben Sie die Gelegenheit, allerhand Wissenswertes über die verschiedenen Projekte und Gärten, die dort im Zuge der BUGA dargestellt werden, zu erfahren. Erkunden Sie die geradlinigen Strukturen des einstigen Militärgeländes und das innovative Experimentierfeld und schlendern Sie durch die geschwungenen organischen Formen im Luisenpark, der als ehemaliges BUGA 75-Gelände und gewachsene Parkanlage seine BesucherInnen mit altehrwürdigen Bäumen, paradiesischen Beeten und den bekannten Gondolettas begeistert. Als neue Erlebnisräume kommen eine faszinierende Unterwasserwelt und eine großzügige Pinguinanlage hinzu. Der Kontrast zu Spinelli könnte nicht größer sein: Diese ehemalige Militärfläche verleugnet ihre Geschichte nicht. Sie hat einen rauen Charakter und ist imposant in ihrer großen Weite. Hier lässt es sich vortrefflich flanieren, schauen, staunen. Mittendrin: die auch architektonisch spannende U-Halle mit ihren wechselnden Blumenschauen und Ausstellungen.
Von einem zum anderen Park gelangt man bequem in acht Minuten mit einer Seilbahn und genießt die Aussicht über den Neckar. Ein Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
BUGA 23 - beste Aussichten für ein Wiedersehen.
Zum Abschluss entdecken Sie die Quadratstadt Mannheim während einer geführten Stadtrundfahrt.
Rückfahrt zu Ihrem Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Tagesausflug "Deutsche Weinstraße" mit Besuch Hambacher Schloss
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit der örtlichen Reiseleitung einen Ausflug entlang der südlichen Weinstraße. Lassen Sie sich von den Weinbergen, die an den Hängen des Pfälzerwaldes grenzen, begeistern und bestaunen Sie die Burgen am Waldrand. Ein Ausflug auf das Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie, lässt Sie die bewegende Geschichte des Schlosses spüren. Am Ende der Führung haben Sie Zeit, sich die aktuelle Ausstellung anzuschauen. Den erlebnisreichen und informativen Tag beschließen Sie mit einer Weinprobe auf einem Weingut mit anschließendem Abendessen. Rückkehr ins Hotel und Übernachtung.
4. Tag: Besuch von Heidelberg und Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Universitätsstadt Heidelberg, eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands. Direkt nach Ankunft erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung zum ca. 1,5-stündigen Altstadtrundgang. Tauchen Sie ein in die Geschichte der romantischen Stadt am Neckar mit Deutschlands ältester Universität. Nach einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Im Anschluss steht das Heidelberger Schloss auf dem Programm. Es ist weltberühmt und der Inbegriff deutscher Romantik. Majestätisch thront die Schlossruine über den Dächern der Altstadt. Ihr "Schlossticket" beinhaltet die Fahrt mit der Bergbahn sowie den Eintritt zum Schlosshof, zum Fasskeller und in das Deutsche Apotheken-Museum. Nach der Schlossbesichtigung haben Sie noch Zeit für eine kurze Mittagspause in Heidelberg bevor Sie die Heimreise antreten.
Im Preis enthalten:
Busfahrt im modernen Reisebus
3x Übernachtung
3x Frühstücksbuffet
2x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
1x ca. 1,5-stündige Stadtführung in Speyer
1x Tagesticket für die BUGA Mannheim inkl. Seilbahnfahrt
1x ca. 1,5-stündige Führung über das BUGA Gelände in Mannheim
1x ca. 1,5-stündige geführte Stadtrundfahrt in Mannheim
1x ganztägige Reiseleitung für Ausflug entlang der Deutschen Weinstraße
1x Eintritt und Führung Hambacher Schloss
1x Weinprobe und Abendessen auf einem Weingut an der Deutschen Weinstraße
1x ca. 1,5-stündige Stadtführung in Heidelberg
1x "Schlossticket" Heidelberg, inkl. Fahrt mit der Bergbahn und Eintritt Schlosshof, Fasskeller
und in das Deutsche Apotheken-Museum
1x Abendessen am Anreisetag im Hotel als 3-Gang-Menü
Reisebegleitung durch die VHS Rottenburg (Elisabeth Englbrecht)
Reisepreis:
Pro Person im Doppelzimmer: 589,00 €
Pro Person im Einzelzimmer: 675,00 €
Abfahrts- und Zustiegsstellen:
Landshut, Bahnhofsplatz Hauptbahnhof 06:10 Uhr
Pfeffenhausen, Am Rathaus 06:40 Uhr
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse Bahnhof 06:40 Uhr
Rottenburg, Dieselstr. 12 Betriebshof Amberger 07:00 Uhr
Langquaid Am Bahnhof 07:20 Uhr
Schierling, Graben-/Dorfmühlstr. 07:30 Uhr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 29.03.23
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.