R23 S01 Integrationskurs
Beginn | Di., 12.09.2023, 08:00 - 12:00 Uhr | ||||||||
Kursgebühr |
|
||||||||
Dauer | 140 Vormittage | ||||||||
Kursleitung |
Aleksandra Pacak
Kate Klein |
Der Integrationskurs besteht aus dem Basis- und Aufbausprachkurs sowie dem Orientierungskurs "Leben in Deutschland".
Der Basissprachkurs umfasst 300 UE und ist für Lernende ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen vorgesehen. Der Inhalt umfasst Wortschatz, Grammatik, Alltagsthemen und Situationen des täglichen Lebens.
Der Aufbausprachkurs (300 UE) behandelt weiter Wortschatz, Grammatik, Alltagsthemen und Situationen wie Medien und Informationstechniken, Gesellschaft, Staat, Internationalen Organisationen, Kulturen, Weltanschauungen und Beziehung zu anderen Menschen.
Der Kurs schließt ab mit 100 UE Orientierungskurs zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und Geschichte Deutschlands.
Am Kursende erfolgt der Deutschtest für Zuwanderer A2/B1 und der Test Leben in Deutschland.
Die Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Wenn Sie eine Teilnahmeberechtigung haben, übernimmt das BAMF die Hälfte der Kurskosten. Eine komplette Kostenbefreiung ist u.U. möglich. Wir beraten Sie gerne.
Kursort
Raum 209
Georg-Pöschl-Str. 16, 2. Stock84056 Rottenburg
Kursort
Raum 207
Georg-Pöschl-Str. 16, 2. Stock84056 Rottenburg
Termine
Zurück zur Suche nach Terminen